Einsatzstichwort: B0 – Bereitschaft BrandB0 – BrandsicherheitswachdienstB2 – Abbrennen von UnratB2 – Rauchentwicklung im FreienB2 – Brauchtumsfeuer unkontrolliertBMA 1 – Brandmeldeanlage ausgelöstBMA 1 – Brandmeldeanlage ohne AnschaltungBMA 1 – BMA externT KDO – Bärenklau/NeophytenT KDO – Erkundung techn. HilfeleistungT0 – Breitschaft TechnischT0 – FahrzeugbeistellungT0 – GerätebeistellungT0 – KanalspülungT0 – KommunalarbeitenT0 – MaterialbeistellungT0 – NotstromversorgungT0 – PersonentransportT0 – PumparbeitenT0 – StraßenreinigungT0 – Wassertransport/WasserversorgungT0 – Ordner/LotsendienstT0 – SchneeräumungT1 – Absichern von GefahrenstellenT1 – AssistenzleistungT1 – AusleuchtenT1 – Bergung TraktorT1 – Eigenanforderung TechnischT1 – Fahrzeug bergen unter 3,5 tT1 – Fahrzeug sichern unter 3,5 tT1 – Gebäude sichernT1 – Gegenstand/Teil sichernT1 – Keller unter WasserT1 – Lift/Aufzug öffnenT1 – lose BauteileT1 – Objekt/Bauteil umgestürztT1 – VerkehrshindernisT1 – WasserrohrbruchT1 – WasserschadenT1 – Wohnung/Tür öffnen (keine Gefahr in Verzug)T1 – KanalgebrechenT2 – Fahrzeug bergen über 3,5tT2 – Fahrzeug sichern über 3,5tT2 – Tür/Wohnung öffnen akut (Elektrogerät eingeschalten)T2 – Gebäude/Bauwerk eingestürzt (kein Personenschaden)T UNWETTER 1 – Bereitschaft UnwetterT UNWETTER 1 – SchneelastT UNWETTER 1 – SturmschadenT UNWETTER 1 – Keller unter WasserT UNWETTER 1 – Bach tritt über UferT UNWETTER 1 – Überschwemmung/ÜberflutungT UNWETTER 1 – VerklausungT UNWETTER 1 – Aufräumarbeiten nach UnwetterT UNWETTER 2 – HochwasserT PERSON 1 – Tür/Wohnung öffnen Person in GefahrT PERSON 1 – Lift/Aufzug öffnen (Person in Gefahr)T Schadstoff 1 – Ölspur kleinT Schadstoff 1 – Ölaustritt/Kraftstoffaustritt KFZ klein (bis 100l)T Schadstoff 2 – GewässerverunreinigungT Schadstoff 2 – Heizölaustritt im TankraumT Schadstoff 2 – Gefahrstoff kleine MengeT Schadstoff 2 – Ölspur großT Schadstoff 2 – Ölaustritt/Kraftstoffaustritt KFZ groß (100-500lt)T Schadstoff 3 – Ölaustritt/Kraftstoffaustritt große Menge (500-1000lt)T Schadstoff 3 – Gefahrstoff unbekannte MengeT Schadstoff 3 – ChlorgasaustrittT Schadstoff 4 – Ölaustritt/Kraftstoffaustritt große Menge (über 1000lt)T Schadstoff 4 – Gefahrstoff große MengeT VU 1 – VU SicherungsarbeitenT VU 2 – VU Sicherungsarbeiten LKW/BusT VU 2 – VU Sicherungsarbeiten mehrere FahrzeugeT VU 3 – VU Person eingeklemmtT VU 3 – VU Fahrzeugabsturz (Person in Gefahr)T VU 3 – VU PKW gegen ZugT VU 3 – VU LKW gegen ZugT VU 3 – VU Fahrzeug im Wasser (Person in Gefahr)T VU 4 – VU mehrere Personen eingeklemmtT VU 4 – Massenkarambolage Personen eingeklemmtT VU 4 – VU BUST VU 5 – VU BUS mehrere Personen eingeklemmtT VU 5 – Zugunfall (Personengefährdung)sonstiges Stichwort Alarmierungszeiten: Datum: Uhrzeit Beginn: Uhrzeit Ende: Gesamtstunden: Adresse: Einsatzleiter FF: Einsatzleiter BF: BF anwesend: BF anwesendBF nicht anwesend Alarmierte Einheiten/Fahrzeuge: FF Hauptwache KlagenfurtLF 11Tank 11FF KalvarienbergLF 12Tank 12FF St. Georgen a. S.LF 13Tank 13FF HaidachLF14Tank 14FF St. PeterLF 15Tank 15FF St. RuprechtLF 16MZF 16Tank 16FF St. MartinLF 17Tank 17FF WölfnitzKLF 18LF 18MTF BezTank 18FF EmmersdorfLF 19FF Viktring – Stein/NeudorfDL 20KRF 20LF 20Tank 20 Anzahl anwesende Mitglieder: Anmerkungen: Verrechnungsadresse (wenn BF nicht anwesend) Ausgefüllt von: Mobiltelefonnummer: Δ